Hauptinhalt:
News 2012
Bündnis-Aktion für familiengerechte Mehrwertsteuer in Berlin

[4. 12. 2012] Gestern hat sich das Bündnis 7% für Kinder mit einem Offenen Brief an die Bundesregierung gewandt und diese aufgefordert, auf Produkte und Dienstleistungen für Kinder den reduzierten Mehrwertsteuersatz einzuführen. Parallel dazu gab es eine Domino-Aktion, bei der bereits symbolisch die 19 Prozent durch eine Sieben ersetzt wurde.
... mehr zu "Bündnis-Aktion für familiengerechte Mehrwertsteuer in Berlin"
Bewegung beim Thema Mehrwertsteuer

[31. 10. 2012] Im Finanzministerium gibt es offenbar konkrete Vorschläge zu Änderungen bei der ermäßigten Mehrwertsteuer. Diese betreffen vor allem Außer-Haus-Lieferungen und den Verzehr an Imbissständen. Aber auch Kindergärten dürften von der Ausweitung des ermäßigten Satzes profitieren.
... mehr zu "Bewegung beim Thema Mehrwertsteuer"
Private Musikschulen bleiben steuerfrei

[5. 9. 2012] mit UPDATE vom 18.9.2012 Private Musikschulen bleiben nun doch auch im Jahr 2013 von der Mehrwertsteuer befreit. Das Bundesfinanzministerium nimmt Abstand von seinen bisherigen Plänen, auf private Anbieter von Musik-, Ballett-, Tanz- oder Malschulen den Regelsteuersatz von 19 Prozent einzuführen.
... mehr zu "Private Musikschulen bleiben steuerfrei"
Private Musikschulen sollen Mehrwertsteuer zahlen

[29. 8. 2012] Bundesfinanzminister Schäuble plant die Einführung der Mehrwertsteuer für private Musikschulen. Öffentliche Schulen und Privatlehrer würden dagegen weiterhin von der Mehrwertsteuer befreit bleiben. Die privaten Schulen fürchten höhere Preise und sinkende Teilnehmerzahlen. Doch innerhalb der Regierungskoalition regt sich bereits Widerstand.
... mehr zu "Private Musikschulen sollen Mehrwertsteuer zahlen"
Kräftige Mehrwertsteuererhöhungen in Europa

[24. 7. 2012] Im Zuge der anhaltenden Euro- und Wirtschaftskrise haben vor allem südeuropäische Länder ihre Mehrwertsteuersätze deutlich erhöht. Die Staaten versprechen sich davon wachsende Einnahmen, um die Schuldenlast bewältigen zu können. Doch es gibt auch positive Signale, die auf einen Stopp der Anhebungen hindeuten.
... mehr zu "Kräftige Mehrwertsteuererhöhungen in Europa"
Günstigere Mehrwertsteuer für Außer-Haus-Lieferungen

[7. 5. 2012] Das Bundesfinanzministerium plant, die Mehrwertsteuer auf Außer-Haus-Lieferungen von Speisen zu senken. Bisher fiel nur die Lieferung einfacher Speisen wie Würstchen oder Pommes unter den ermäßigten Mehrwertsteuersatz von 7 Prozent, doch diese Regelung soll ausgeweitet werden. Von der geplanten Neuregelung könnten auch Schulen und Kitas profiteren.
... mehr zu "Günstigere Mehrwertsteuer für Außer-Haus-Lieferungen "
Bundesregierung will Mehrwertsteuer-Ausnahmen reduzieren

[7. 3. 2012] Die Bundesregierung tritt dafür ein, bestehende Ausnahmen und Sonderregelungen bei der Mehrwertsteuer zu reduzieren. Ziel sei es vielmehr, die Mehrwertsteuer "vorrangig als Instrument zur Erzielung von Einnahmen" auszugestalten.
... mehr zu "Bundesregierung will Mehrwertsteuer-Ausnahmen reduzieren"
Höhere Mehrwertsteuer auf Pferde geplant

[26. 1. 2012] Die Bundesregierung plant, die ermäßigte Mehrwertsteuer auf Pferde abzuschaffen. Ab dem 01.Juli dieses Jahres soll für Pferde der reguläre Mehrwertsteuersatz von 19 Prozent gelten. Die Koalitionsfraktionen von CDU/CSU und FDP legten gestern einen entsprechenden Antrag vor.
... mehr zu "Höhere Mehrwertsteuer auf Pferde geplant"
Antworten der Familienministerin zu 7 % für Kinder

[11. 1. 2012] Bei einem Treffen mit Kristina Schröder kurz vor dem Jahreswechsel äußert die Familienministerin Interesse an der Kampagne, sieht jedoch zur Zeit kaum Möglichkeiten, eine reduzierte Mehrwertsteuer auf Kinderprodukte umzusetzen.
... mehr zu "Antworten der Familienministerin zu 7 % für Kinder"